Volltextsuche Filtern G+G ‐ Blickpunkt G+G ‐ Magazin G+G ‐ Spezial G+G ‐ Wissenschaft WIdO ‐ Monitor 22 21 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 20 19 Agnes Tandler Alexander M. Fassmer Alexandra Pulst Guido Schmiemann Falk Hoffmann Alfons Hollederer Andrea Waltersbacher Andreas Büscher Andreas Diekmann Andreas Gassen Andreas Hensel Andreas Lübbe Andreas Mihm Anja Mertens Anja Schnake Anne Kasper Änne Töpfer Oliver Weiss Werner Krüper Anne Wäschle Annegret Himrich Anno Fricke Anouschka Gronau Ansgar W. Lohse Antje Schwinger Martina Sitte Susann Behrendt Arno Elmer Georg Marckmann Astrid Naczinsky Anne Preising Barbara Bitzer Barbara Huhn Bärbel Frischmann Bärbel Triller Beate Ebbers Ines Körver Tina Stähler Bernd W. Böttiger Sabine Wingen Bernhard Hoffmann Stefan Boness Bernhard Walker Bettina Markmeyer Birgit Schliemann Caroline Mayer Michael Meyer Christian Geinitz Christian Wohlt Christiane Seidel Christine Hopfgarten Christine Möllhoff Christoph Butterwegge Christoph Fuhr Rolf K. Wegst Christoph Rott Claudia Mahler Claudia Moll Claudia Schmidtke Cornelia Füllkrug-Weitzel Daniel Dettling Daniela Ludwig Dennis A. Ostwald Rüdiger Leidner Benno Legler Hanna Hryhorova Dennis von Heimburg Detlef Scheele Dietrich Munz Dirk Bürger Dirk Heinrich Dominique de Marne Eckart von Hirschhausen Elvira Rosert Eva Quadbeck Evert Jan van Lente Thomas Rottschäfer Fabian Obergföll Florian Staeck Frank Elstner Franz Müntefering Franziska Giffey Franziska Matthies-Wiesler Gabriele Meyer Gebhard Hentschel Gerd Gigerenzer Gerd Müller Gerda Apelt Gerda Hasselfeldt Gerhard Schillinger Jürgen Klauber Gerhard Schröder Gregor Waschinski Guido Noelle Hajo Zenker Hannah Budde Claudia B. Maier Hans Drexler Hans Leyendecker Hans-Bernhard Henkel-Hoving Hartmut Reiners Heike Haarhoff Heiner Melching Heinz Rothgang Helmut Schröder Gabriela Brückner Uwe Repschläger Jochen Walker Herbert Reichelt Holger Pressel Ilona Hrudey Svenja Walter Ilona Köster-Steinebach Ilse Schlingensiepen Imke Schilling Kim Isabel Rathjen Ansgar Gerhardus Ingo Bach Jens Holst Jessica Schröder Joachim Westenhöfer Jochen A. Werner Jochen Pimpertz Johannes Künzel Jonas Lohmüller Carsten Telschow Jonas Schreyögg Jörg F. Debatin Jörg Vögele Luisa Rittershaus Jörn Hons Julia Klöckner Julia Richter Jürgen Dusel Jürgen Klöckner Jürgen Malzahn David Scheller-Kreinsen Jürgen Windeler Kai Kolpatzik Kai Senf Steffen Koczott Kaja Klapsa Karella Easwaran Karin Dobberschütz Karl-Heinz Mühlhausen Karl-Heinz Schlee Karlheinz Geißler Karola Schulte Andrea Katheder Thorsten Severin Katarina Barley Katharina Graffmann-Weschke Annegret Paelecke Katja Stahl Oliver Gröne Katrin Schüssel Henriette Weirauch Kim Björn Becker Kirsten Kappert-Gonther Klaus Jacobs Klaus Watzka Konrad Obermann Kristel Degener Lissy Ishag Lukas Radbruch Manfred Schedlowski Winfried Rief Gaby Miketta Ulrike Bingel Maria Sinjakowa Marie Zahout Marjan van den Akker Markus Bühner Ulrich Wagner Markus Meyer Martin Dietrich Martin Fromme Martin Herrmann Martina Merten Benjamin Füglister Martina Voss-Tecklenburg Martina Wenker Mathias Schadly Matthias Gabriel Robin Halm Matthias Gründling Matthias Mohrmann Matthias Schmidt-Ohlemann Max Thinius Max Tischler Maximiliane Wilkesmann Stephanie Steden Mechtild Schmedders Melanie Schröder Michael Ewers Doreen Herinek Yvonne Lehmann Michael Slowik Miriam Ströing Gunter Sperzel Nadine-Michele Szepan Nicole Wacker Kerstin Berszuck Nikolas Matthes Nils C. Bandelow Johanna Hornung Lina Y. Iskandar Nora Junghans Claus Fahlenbrach Monika Schneider Norbert Schmacke Norbert Staudt Olaf Neumann Oliver Häußler Otmar Müller Peter Eßer Peter Haan Johannes Geyer Peter Löcherbach Peter Thelen Peter Willenborg Stefan Maeß Petra Klug Philipp Wien Pia-Theresa Sonntag Liane Schenk Adelheid Kuhlmey Rainer Woratschka Ralf Brauksiepe Ralf Ruhl Peter Heller Ralph Hertwig Raul Krauthausen Rebecca Beerheide Rebecca Siemoneit-Barum Regina Diegmann Reinhard Busse Ulrike Nimptsch Renate Künast Roman Grinblat Dominik Schirmer Jörg Kaempfe Ruth Hecker Sabine Beckmann Sabine Jablonka Jana Bogum Gina Opitz Sabine Ludwig Ilona Kickbusch Sabine Richard Sandra Hofmann Dennis Seibert Sigrid Graumann Silke Heller-Jung Jürgen Schulzki Olaf Hermann Silke Jäger Silvia Dahlkamp Stefan Greß Stefan Gronemeyer Max Skorning Stefan Schwartze Stefanie Roloff Stephan Martin Susanne Johna Susanne Werner Sveja Eberhard Sven Hannawald Taina Ebert-Rall Thomas Ebel Thomas Fischbach Thomas Hommel Frederike Gramm Marc-Steffen Unger Thomas Lampert Thomas Schmitz Sven Siebert Thomas Voigtländer Tim Szent-Ivanyi Timo Blöß Timo Thranberend Thomas Kostera Tobias Opialla Ulla Schmidt Ulrich Hegerl Ulrich Kelber Ulrike Ehrlich Nadiya Kelle Ursula Schulte Uwe Janssens Vera Regitz-Zagrosek Verena Struckmann Volker Finthammer Walter Eichendorf Wigbert Tocha Wolfgang Hommel Michael Steinke Wolfgang Schlicht Yael Adler PDFs einschließen G+G Stichwortsuche Suchen Sie hier gezielt mit der Stichwortauswahl der Redaktion. Ambulant AOK Arzneimittel Digitalisierung Gesundheitspolitik Internationales Patienten Prävention Pflege Qualität Recht Selbstverwaltung Stationär Einwurf 47 Vertrauen trägt im Leid,G+G 05/2019 Wie ist das mit dem Gottvertrauen, wenn es durch Leid auf die Probe gestellt wird, fragt Hans Leyendecker. Der Kirchentagspräsident weiß: Auch wenn der Glaube allein nicht heilt, kann er uns doch in Zeiten schwerer Krankheit tragen. Das böse Erwachen vermeiden,G+G 01/2022 Als Skispringer hat Sven Hannawald alles erreicht – und sich so überfordert, dass ein Burnout seine Karriere beendete. Heute ermutigt er Menschen, ein Bewusstsein für die psychische Gesundheit zu entwickeln. Mehr Bewusstsein für die Pflege,G+G 04/2022 Nicht erst seit der Pandemie leidet die Pflege unter mangelnder Anerkennung und zu wenig Personal. Die neue Pflegebevollmächtigte der Bundesregierung, Claudia Moll, plädiert für bessere Arbeitsstrukturen und mehr Selbstbewusstsein. Risiken richtig einordnen,G+G 06/2022 Verbraucher fürchten sich oft vor Schadstoffen in Umwelt und Lebensmitteln, weiß Prof. Dr. Dr. Andreas Hensel, Präsident des Bundesinstituts für Risikobewertung. Er will die Bevölkerung in die Lage versetzen, Gefahren besser einzuschätzen. Teilhabe mit gerechtem Lohn,G+G 02/2022 Werkstätten ermöglichen vielen Menschen mit geistiger Beeinträchtigung, einer Arbeit nachzugehen. Doch das Entgeltsystem sollte reformiert werden, meint Lebenshilfe-Vorsitzende Ulla Schmidt. Wissen schützt Gesundheit,G+G 03/2022 Richtige Informationen von falschen zu unterscheiden, kann lebensrettend sein. Der Patientenbeauftragte der Bundesregierung, Stefan Schwartze, setzt sich deshalb dafür ein, die digitale Gesundheitskompetenz zu verbessern. Bei Demenz am Ball bleiben,G+G 05/2022 Wie die Demenzdiagnose eines Familienmitglieds das Zusammenleben beeinflusst, hat Martina Voss-Tecklenburg, Trainerin der Frauenfußball-Nationalmannschaft, selbst erfahren. Sie setzt sich für eine bessere Aufklärung über die Krankheit ein. Forschung lässt hoffen,G+G 09/2021 Rund 400.000 Menschen in Deutschland sind an Parkinson erkrankt, darunter Fernsehmoderator Frank Elstner. Er fordert eine bessere Forschungsförderung, um einen Durchbruch in der Therapie zu erreichen. Ein offenes Ohr für Sorgen,G+G 01/2021 Zukunftsängste, Einsamkeit oder Konflikte mit den Eltern – in der Pandemie brauchen Kinder und Jugendliche leicht erreichbare Beratungsangebote, sagt Familienministerin Franziska Giffey. Zum Beispiel: die „Nummer gegen Kummer“. Medizin für Frauenherzen,G+G 04/2021 Wir brauchen ein besseres Bewusstsein für die gesundheitlichen Unterschiede von Frauen und Männern, meint Prof. Dr. Vera Regitz-Zagrosek. Die Expertin für Gender-Medizin macht das am Beispiel von Herz-Kreislauf-Erkrankungen deutlich. 1 2 3 4 5 Weiter